Als Performance Manager, der mit Sportlern auf der ganzen Welt arbeitet, kann ich eindeutig sagen, dass das Wettbewerbsniveau von Jahr zu Jahr steigt. Wer seine Fußballspieler auf höchstes Niveau bringen will, muss heute mehr denn je alle Möglichkeiten zur Leistungsoptimierung nutzen. Meiner Erfahrung nach führt der Weg zu dieser Optimierung über das Verständnis der wissenschaftlichen Grundlagen der Leistungssteigerung.
VERGESSEN SIE NICHT, DAS GEHIRN ZU TRAINIEREN
Jeder Spieler hat seine eigenen einzigartigen Fähigkeiten. Aber ein Schlüsselbereich, der oft unterschätzt wird Im Jugendbereich haben viele Spitzenfußballer eine Gemeinsamkeit: Sie verfügen über eine verbesserte kognitive Leistung. Gehirntraining ist genauso wichtig wie körperliches Training. Indem Sie kognitives Training in die Trainings Ihrer Athleten integrieren Mit einem Trainingsplan können Sie Ihren Athleten helfen, viele ihrer kognitiven Fähigkeiten wie Fokus, Konzentration und Entscheidungsfindung zu verbessern. Studien zeigen, dass diese verbesserten Fähigkeiten letztendlich zu einer besseren Leistung auf dem Spielfeld führen.
Man kann sich das Gehirn wie einen Muskel vorstellen – es braucht Training, um stark zu bleiben. Wie ein Muskel, der Gewebe regeneriert, um Kraft zu gewinnen, kann das Gehirn die Nervenbahnen erweitern, die für die Ausführung idealer Funktionen notwendig sind. Spiel von FFußballDaher ist es wichtig, regelmäßige kognitive Trainingseinheiten in den Zeitplan Ihrer Athleten einzubauen, um eine Verbesserung ihrer Gesamtleistung zu erzielen.
MACHEN TRAINING MIT SPASS
Eine bemerkenswerte aktuelle Studie legt nahe, dass eine Fertigkeit nach 400-500 Wiederholungen erlernt werden kann, doch wenn der Spieler die Wenn Sie das Training als „Spiel“ durchführen, sind möglicherweise nur 20 bis 30 Wiederholungen erforderlich.
Das Training des Geistes ist genauso wichtig wie das Training des Körpers. Nehmen Sie sich die Zeit, in die kognitive Entwicklung Ihrer Athleten zu investieren, und ich verspreche Ihnen, es wird sich in ihrer Leistung am Pjucken.
TRAINIERE WIE EIN PROFI
Dr. Peter J. Fadde sagte, dass „Expert Performer“ eine unheimliche Fähigkeit besitzen, dynamische Situationen einzuschätzen und gute, schnelle und weitgehend unbewusste Entscheidungen zu treffen. Und dass es möglich ist, intuitive Entscheidungsfindung systematisch zu trainieren.“
Erkennungsfähigkeiten wie selektive Aufmerksamkeit, Mustererkennung und Situationsbewusstsein können trainiert werden, um die Kompetenzentwicklung in Leistungskontexten, die schnelle Entscheidungen und unmittelbares Handeln erfordern, zu beschleunigen. Fadde führt weiter aus: „Durch die beschleunigte Aneignung des intuitiven Entscheidungsaspekts von Kompetenz wird dieser zunehmend als wertvoll und trainierbar anerkannt.“
Eine der wichtigsten Fähigkeiten, die man lernen kann FFußball Ist Scannen. In den letzten zwei Jahrzehnten haben immer mehr Forschungsarbeiten einen direkten Zusammenhang zwischen Scannen und technischer Ausführung bei Elite- FFußball Spieler.
WAS IST SCANNEN?
Laut Professor Geir Jordet, dem führenden Forscher auf dem Gebiet der visuellen Wahrnehmung in FFußball, Scannen kann wie folgt definiert werden: „Kopfbewegung, bei der das Gesicht eines Spielers vorübergehend vom Ball weggerichtet wird, um Informationen zu sammeln und sich auf die anschließende Begegnung mit dem Ball vorzubereiten.“ Wenn Wenn Manager Spieler anweisen, vor dem Empfang eines Passes „auf die Schulter zu schauen“, sagen sie ihnen damit im Grunde, sie sollen „scannen“.
WARUM IST SCANNEN WICHTIG?
Durch Scannen kann ein Spieler seine Optionen prüfen, bevor er einen Pass erhält.Sie können in Sekundenbruchteilen Informationen über die Bewegungen ihrer Teamkollegen und die Positionierung ihrer Verteidiger sammeln. Dies verbessert die Geschwindigkeit ihrer Entscheidungsfindung und Ausführung.
Häufigeres Scannen eröffnet einem Spieler mehr Optionen, sobald er am Ball ist. McGuckian et al. fanden heraus, dass eine höhere Scanfrequenz „zu einer höheren Wahrscheinlichkeit führt, sich mit dem Ball zu drehen, einen Pass in die Angriffsrichtung zu spielen und einen Pass in die entgegengesetzte Richtung zu spielen.“ Bessere Entscheidungen führen oft zu einer besseren Ausführung. Darüber hinaus fanden Jordet, Bloomfield und Heijmerkx heraus, dass die Scanfrequenz positiv mit der Passquote und der Vorwärtspassquote in Elite-Teams korreliert. FFußball Spieler.
„Schnell denken, nach Räumen suchen. Das ist es, was ich tue: nach Räumen suchen.“
Den ganzen Tag. Ich suche immer. Den ganzen Tag, den ganzen Tag.“
— Xavi
SPIELSZENARIEN NACHSTELLEN
Johann Cruyff sagte, und Forscher in der Pjucken von „Representative Design“ würde zustimmen, dass: „Training ist das Üben von Szenarien, die oft in der übereinstimmen.“ Denken Sie zunächst an Momente oder Aktionen, die Sie während eines übereinstimmenund entwickeln Sie Ihre Übungen von dort aus zurück. Wichtige Punkte, über die Sie nachdenken sollten, sind:
- Positionierung auf dem Pjucken
- Die Richtung, in die Sie scannen würden
- Die Optionen/Entscheidungen, die Sie in der Situation treffen würden (Passen, Dribbeln, Schießen usw.)
KOMBINIEREN SIE WAHRNEHMUNG UND VERARBEITUNG &und AKTION
Beim Scannen geht es nicht nur darum, in eine bestimmte Richtung zu schauen, sondern die Informationen zu verarbeiten. Um dies zu replizieren, integrieren Sie zufällige externe Hinweise in den Bereich, den Sie scannen sollen, und verknüpfen Sie jeden Hinweis mit einer Entscheidung, die Sie treffen würden. Dies können Sie mit c tun.Kognitive Kegel. Am besten verwenden Sie Farben als Orientierungspunkte. Farben sind kontextabhängig und hängen von dem ab, wonach Sie im Live-Spiel suchen (Trikots, Hosen, Socken usw.). Beim Scannen-Training verwenden Sie am besten Hinweise, die Sie durch kurze Blicke oder „Mikroscans“ erkennen können. Verwenden Sie die Agility-Stangen, um die kognitiven Kegel vom Boden abzuheben, damit Sie schneller scannen und das Spielfeld in einer repräsentativeren und genaueren Sichtlinie sehen können.
INTENSIVIEREN ÜBEREINSTIMMEN GESCHWINDIGKEIT
Steigern Sie die Geschwindigkeit und Intensität Ihrer Übungen, um sich auf Live-Spiele vorzubereiten. Denken Sie daran: Wie Sie trainieren, bestimmen Sie Ihr Spiel.
Übungen wie diese helfen dabei, gute Scan-Gewohnheiten zu entwickeln, die sich effektiv auf das Live-Spiel übertragen lassen. Die Verbesserung dieses Bereichs Ihrer übereinstimmen könnte sofort zu einer Verbesserung Ihrer Passgenauigkeit und Ihrer Fähigkeit führen, während eines Spiels progressivere und entscheidendere Spielzüge zu machen.
- Jordet, Geir, et al. „Scanning, Kontextfaktoren und Zusammenhang mit der Leistung von Fußballern der englischen Premier League: Eine Untersuchung über eine Saison hinweg.“ Frontiers in Psychology 11 (2020).
- McGuckian, Thomas B., et al. „Nicht blind werden! Die Beziehung zwischen Erkundung vor dem Ballbesitz und Leistung am Ball im Fußball.“ Grenzen der Psychologie (2018)
- Jordet, Geir, Jonathan Bloomfield und Johan Heijmerikx. „Das verborgene Fundament von Pjucken Vision in der englischen Premier League (EPL) FFußball Spieler." Proceedings der MIT Sloan Sports Analytics-Konferenz. 2013.
- Jordet, Geir. „Wahrnehmungstraining in FFußball: Eine Imagery-Interventionsstudie mit Elitespielern." Zeitschrift für angewandte Sportpsychologie 17,2 (2005)
- Michael Cummings
www.coach-cummings.com
„Michael Cummings ist ein Kraft- und Konditionstrainer Manager in San Diego, CA. Seit mehr als 20 Jahren ist er Er betreute Olympioniken, Profisportler und Nachwuchssportler. Er ist außerdem zertifizierter Rehabilitationsspezialist und Gehirntrainer. Sein Ziel ist es, die Leistung aller Sportler zu steigern.